Heisingen hat einen Hochzeitsweg

Die standesamtliche Hochzeit soll im Heisinger Rathaus stattfinden - immer mehr Hochzeitspaare wählen diesen Ort. Deshalb sollte das Außengelände neu strukturiert werden. Der Eröffnung gingen lange Planungen voraus, die Bürgerschaft Heisingen und der Hausmeister Jürgen Dominik engagierten sich für die Neuplanung; die Bezirksvertretung VIII Ruhrhalbinsel unterstützte das Vorgehen finanziell Die fachliche Planung und Neugestaltung durch die Firma Bredenbrücher wurde nunmehr durch den Bezirksbürgermeister Wilhelm Kohlmann und Henner Höcker (Bürgerschaft Heisingen), Fabian Schrumpf (Landtagsabgeordneter) sowie weiteren Gästen feierlich eröffnet. Die musikalische Begleitung erfolgte durch den Pianisten Uwe Kesten. Und was herauskam, kann sich sehen lassen. Denn auch wer nicht heiraten möchte, erfreut sich an der Neugestaltung des schönen Umfeldes.











